Besucherzählungen für Museen

Museen sind auf die Interaktion mit Besucher:innen ausgerichtet, sind Kulturträger und Besuchermagneten. Auch wenn schon viele Zählungen über Eintrittskarten durchgeführt werden, sind Personenzählungen auch in Ausstellungsbereichen von Interesse für Marketing- und Controllingzwecke. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt Team Schaffner dabei.

Wir kombinieren sauber erhobene Personenströme mit aufschlussreicher Aufbereitung.

Dauerhaft günstiger

Sensorbasierte Besucherzählungen sind zuverlässig und kostengünstig. Die von uns eingesetzte Technologie zählt stets Personen und keine mitgeführten Geräte wie Mobiltelefone, Smartwatches, Tablets, Notebooks etc. Wir machen Zählungen und keine Hochrechnungen!
Dafür setzen wir Laserscanner, 3D-Kameras und TOF/Beam-Technologie und Videoanalyse ein.
Und wo keine dauerhafte Sensorik eingesetzt werden kann oder soll, sind datenschutzkonforme Videoauswertungen und Handzählungen temporär im Einsatz.

Kein Selbstzweck

Besucherzählungen gewinnen in Kombination mit anderen Instrumenten eine Aussagekraft. Deshalb bieten wir vielfältige Möglichkeiten, die Daten mit anderen Kennzahlen zu verknüpfen. Es werden stärker frequentierte Bereiche herausgearbeitet, Besucheranfragen werden dokumentiert, Befragungen durchgeführt, die Personalausstattung und die Infomaterialen effizient gesteuert. Frei programmierbare Schnittstellen ermöglichen eine individuelle Datenintegration und die Aufbereitung beliebiger Daten.

Geschlechterbalance / Kinder und Erwachsene

Die Sensorik kann immer mehr. Mittlerweile ist die Unterscheidung nach Geschlecht sowie nach Erwachsenen und Kindern anhand mathematischer Modelle möglich. Dabei werden Körpergröße, Farbpaletten bei der Kleiderwahl, aber auch Bewegungsmuster von der KI analysiert und der entsprechenden Kategorie zugeordnet.

Sie können Serviceangebote gezielt einsetzen oder mit speziellen Angeboten die Verweildauer verlängern.

Fahrzeugzählungen und Kennzeichenanalyse

Gerade als Tourismusmagnet ist es wichtig, das Einzugsgebiet zu kennen. Mit der Erfassung der Herkunftskennzeichen wird nicht nur die Anzahl, sondern auch die regionale Herkunft mit anonymisierter Kennzeichenerkennung bestimmt.

Anlagenservice

Sie betreiben bereits Personenzählungen und suchen einen Dienstleister zur Wartung und Erneuerung Ihrer Sensorik?

Gerne kümmern wir uns um die Betreuung und beraten über Innovationen und Erweiterungsmöglichkeiten. Per Fernwartung lösen wir technische Fragen gemeinsam mit den betriebseigenen Techniker:innen rasch und zuverlässig.

Aktives Berichtswesen

Damit die Daten für Sie aussagekräftig sind, benötigen Sie eine verständliche Aufbereitung.

Auf unserer Auswertungsplattform analysieren Sie individuell oder lass sich Berichte bequem als pdf zusenden.

Die gemessenen Werte können nach eigenen Anforderungen vielfältig in Grafiken und Tabellen verglichen werden. Ein permanentes Monitoring schlägt bei ausbleibenden Zählungen an, sodass eine rasche Instandsetzung erfolgen kann.